Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur justo nulla, viverra nec luctus id, dapibus a nisl. Phasellus ut egestas metus, vitae gravida diam. Duis luctus interdum congue.

Wir analysieren den Schadensfall und setzen moderne Verfahren wie Thermografie und akustische Sensoren ein, um das Leck präzise zu lokalisieren. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Bericht, der Ihnen alle weiteren Schritte erläutert.

Ja, wir verwenden Techniken, die keinen großen Eingriff in die Bausubstanz erfordern. In den meisten Fällen können wir das Leck aufspüren, ohne dass Wände oder Böden aufgestemmt werden müssen.

Unser Notdienst reagiert in dringenden Fällen oft innerhalb einer Stunde – egal ob nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen. Schnelles Handeln ist entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden.

Zuerst stoppen wir den Wasserfluss, führen eine präzise Leckortung durch und leiten sofort Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ein. Anschließend erfolgen Trocknungs- und Sanierungsarbeiten, um den Schaden vollständig zu beheben.

Unsere Experten messen die Feuchtigkeit und analysieren den Schimmelbefall gründlich. Danach entwickeln wir einen Plan zur nachhaltigen Entfernung des Schimmels und beheben gleichzeitig die Ursachen, um einen erneuten Befall zu verhindern.

Wir setzen leistungsstarke Trocknungsgeräte ein, die Feuchtigkeit aus Wänden, Decken und Böden entfernen. Durch regelmäßige Messungen stellen wir sicher, dass die gewünschten Trocknungswerte erreicht werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Wir nutzen hochauflösende Kameras, die in Abwasserrohre und Kanäle eingeführt werden. So können wir Blockaden und Schäden präzise erkennen, ohne aufwändige bauliche Eingriffe vornehmen zu müssen.

Die Dauer variiert je nach Umfang des Schadens. Kleinere Schäden werden oft innerhalb weniger Tage behoben, während großflächige Schäden längere Sanierungs- und Trocknungszeiten erfordern können.

Regelmäßige Wartung der Wasserleitungen, frühzeitige Kontrollen und schnelle Schadensaufnahme sind entscheidend. Zudem empfehlen wir, präventiv professionelle Leckortung und Feuchtigkeitsmessungen durchführen zu lassen, um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Die Dauer variiert je nach Umfang des Schadens. Kleinere Schäden werden oft innerhalb weniger Tage behoben, während großflächige Schäden längere Sanierungs- und Trocknungszeiten erfordern können.